Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 10. Mai 2025

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie RentenGuide ("wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Sie erfahren, welche Cookies wir einsetzen, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen können.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir Cookies verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Geräte bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und liefern uns Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.

Cookies können "persistente" oder "Session" Cookies sein. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Computer, wenn Sie offline gehen, während Session Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schliessen.

3. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, darunter:

3.1 Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionsfähigkeit unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanfrage entsprechen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies informiert, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.

3.2 Leistungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym.

3.3 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäss.

3.4 Zielgerichtete Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts.

4. Von uns verwendete Cookies

Die spezifischen Cookies, die wir verwenden, können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

4.1 Unbedingt notwendige Cookies

  • Cookie-Einwilligung: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen (Speicherdauer: 1 Jahr)
  • Sitzungs-Cookie: Verwaltet Ihre aktuelle Sitzung (Speicherdauer: Sitzung)
  • CSRF-Token: Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen (Speicherdauer: Sitzung)

4.2 Leistungs-Cookies

  • Google Analytics: Sammelt anonymisierte Daten über die Art und Weise, wie Besucher mit der Website interagieren (Speicherdauer: bis zu 2 Jahre)

4.3 Funktionale Cookies

  • Sprach-Cookie: Speichert Ihre bevorzugte Sprache (Speicherdauer: 1 Jahr)
  • Form-Cookie: Speichert temporär eingegebene Formularinformationen (Speicherdauer: Sitzung)

4.4 Zielgerichtete Cookies

  • Facebook Pixel: Misst die Effektivität von Werbemassnahmen und ermöglicht gezielte Werbung (Speicherdauer: bis zu 180 Tage)
  • Google Ads: Ermöglicht Remarketing und Conversion-Tracking (Speicherdauer: bis zu 90 Tage)
  • Bing Ads: Ermöglicht Remarketing und Conversion-Tracking (Speicherdauer: bis zu 180 Tage)

5. Cookies von Drittanbietern

Neben unseren eigenen Cookies können auch Cookies von Drittanbietern auf unserer Website platziert werden. Diese Cookies werden von den jeweiligen Unternehmen für verschiedene Zwecke gesetzt, wie z.B. zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens oder für Marketingzwecke.

Zu den Drittanbietern, deren Cookies wir verwenden können, gehören:

  • Google (für Google Analytics und Google Ads)
  • Facebook (für Facebook Pixel)
  • Microsoft (für Bing Ads)

Wir haben keinen direkten Zugriff auf die Informationen, die durch Cookies von Drittanbietern gesammelt werden. Die Drittanbieter haben eigene Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.

6. Steuerung und Löschen von Cookies

Die meisten Web-Browser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies durch die Einstellungen des Browsers. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken und Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann. Bestimmte Dienste oder Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.

Hier finden Sie Informationen zum Verwalten von Cookies in den gängigsten Browsern:

Darüber hinaus können Sie mehr Informationen über Cookies und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Online-Werbung auf diesen Websites erhalten:

7. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus rechtlichen, regulatorischen oder betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmässig, um über Updates informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Cookie-Richtlinie.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns über unser Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren.